Es ist uns eine große Ehre, bekannt zu geben, dass wir der Gewinner des 13. Wettbewerbs Weingut des Jahres 2022 in der Kategorie der mittelgroßen Weingüter sind.
Am 26. Januar 2023 fand auf der Bühne des Brünner Observatoriums und Planetariums unter der Moderation von Mark Eben die Preisverleihung für die Weinkellerei des Jahres statt. Dieser Bekanntgabe ging ein dreistufiges Bewertungsverfahren voraus, bei dem zunächst eine Kombination aus dem Urteil der JUNIOR- und der SENIOR-Jury das Weingut in die Endrunde brachte und dann die Fachjury bei einem persönlichen Besuch in den Betrieben aller Finalisten entschied, welches Weingut die vorgegebenen Kriterien am besten erfüllt und vor allem den Grundgedanken des Wettbewerbs, nämlich die gängige Praxis in diesem Bereich langfristig zu übertreffen und immer weiter voranzutreiben, erfüllt.

Die Bekanntgabe des Wettbewerbs und die Verleihung des Titels „Weinkellerei des Jahres“ erfolgt durch den Verband der Winzer der Tschechischen Republik in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Weinzentrum, mit maßgeblicher Unterstützung des Weinfonds der Tschechischen Republik und der Südmährischen Region. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Gouverneurs Mgr. Jan Grolich und JUDr. Markéta Vaňková, Bürgermeisterin der Statutarstadt Brünn.
Das Weingut THAYA gewann in der Kategorie der mittelgroßen Weinkellereien. Der Preis wurde auf dem Podium von dem Inhaber des Unternehmens, Herrn Ing. Dr.-Ing. E.T., entgegengenommen. Josef Trávníček zusammen mit Jakub Smrčka, der übrigens Önologe des Jahres 2021 wurde. Das ist ein großer Erfolg für unser Weingut, denn 2022 haben wir den THAYA-Komplex um ein schönes Hotel und Restaurant erweitert, in dem goßartige Gastronomie wird.

Wir danken allen unseren Mitarbeitern für ihre harte Arbeit und unseren Kunden für ihre Unterstützung.